Verschlagwortet: Kolonialismus
„Die Nachlässigkeit, mit der von den Spitzen im Auswärtigen Amt die historische Verantwortung Deutschlands in Kamerun und die Bitte um Entschuldigung und Vergebung kolonialer Verbrechen behandelt wird, spricht der insbesondere von den Grünen gebetsmühlenartig deklarierten wertebasierten Außenpolitik Hohn“, so MdB Sevim Dagdelen.
Am 8. August 1914 wurde Rudolf Manga Bell hingerichtet: Ein Justizmord, den die deutsche Kolonialverwaltung im zentralafrikanischen Kamerun begangen hat....
Die Tageszeitung „neues deutschland“ am 26. Februar 2022 mit einem ein Vorabdruck des redaktionell gekürzten und leicht überarbeiteten Beitrages von MdB Sevim Dagdelen aus dem Band »Koloniale Vergangenheit – Postkoloniale Zukunft?«, der am 3. März 2022 im Verlag Brandes & Apsel erscheinen wird.
Am 15. Mai 2021 paraphierten die Sonderbeauftragten der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Namibia, Ruprecht Polenz...
„Nach 117 Jahren ist die Anerkennung der Verbrechen deutscher Kolonialtruppen an den Herero und Nama im heutigen Namibia durch die Bundesregierung als Völkermord wahrlich überfällig. Dass die Bundesregierung hier keine Verpflichtung zur Entschädigung eingegangen ist, ist nicht hinnehmbar“, erklärt Sevim Dagdelen.