„Nachhaltig hilft man aber nur, wenn die Bundesregierung endlich die Fluchtursachen bekämpft. Als Sofortmaßname müssen die Sanktionen gegen Syrien aufgehoben und der Wiederaufbau unterstützt werden“, erklärt Sevim Dagdelen.
Wie viele Geflüchtete haben seit Januar 2018 ein Beschäftigungs-, ein Ausbildungsverhältnis oder ein Praktikum bei einer Bundesbehörde begonnen (bitte nach...
Der Bundestag hat sich am Donnerstag mehrheitlich hinter den UN-Migrationspakt gestellt. Die Linke stimmte intern zu, obwohl ihr das Abkommen nicht weit genug geht. MdB Sevim Dagdelen hatte zuvor an den UN-Verhandlungen in New York teilgenommen. Interview von Sputnik Deutschland am 29. November 2018.
Im ipg-journal, der Debattenplattform für Fragen internationaler und europäischer Politik, herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung, beschreibt MdB Sevim Dagdelen, warum eine linke Kritik am Migrationspakt notwendig ist.
Der UN-Migrationspakt ist abzulehnen, solange die Bundesregierung bei der Annahme in Marrakesch nicht eine politische Erklärung zur Öffnung legaler Fluchtwege, zur Bekämpfung von Fluchtursachen und zur Beendigung der Enteignung der Länder des Südens abgibt, so Sevim Dagdelen und Heike Hänsel.