Verschlagwortet: Religion

Aufkündigung des Lausanner Vertrags

Mit der Eröffnung der Hagia Sophia in Istanbul als Moschee „wird endgültig Abschied von der säkularen Türkei genommen“, sagt MdB Sevim Dagdelen im Interview mit WDR 5 „Morgenecho“ am 24. Juli 2020. Die Wahl des Datums ist zudem die Aufkündigung des Lausanner Vertrags.

Hagia Sophia: „Aggression Erdogans“

Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee, sei ein Akt der „Aggression Erdogans“. Und auch ein Überfall der Türkei auf Griechenland sei nun möglich. Die Bundesregierung und die EU dürften Erdogan nicht weiter unterstützten, sagte MdB Sevim Dagdelen im Interview mit Deutschlandfunk am 24. Juli 2020.

EuGH-Entscheidung gegen Scharia ist begrüßenswert

„Die Entscheidung des EuGH, die Ehescheidung eines sogenannten Scharia-Gerichts in Syrien nicht anzuerkennen, ist sehr zu begrüßen. Auch deutsche Gerichte dürfen jetzt den Entscheidungen von Scharia-Gerichten keine Rechtskraft mehr zubilligen“, erklärt Sevim Dagdelen.

Integration statt Islamkonferenz

„Die Deutsche Islamkonferenz ist überflüssig. Es ist nicht Aufgabe des Staates, die Rahmenbedingungen zu schaffen für ein gleichberechtigtes Zusammenleben unabhängig von sozialer, kultureller und religiöser Herkunft. Hier versagt die Bundesregierung anhaltend“, erklärt Sevim Dagdelen.