Kleine Anfrage 19/32655: Das Scheitern des Krieges der Bundesregierung in Afghanistan
20 Jahre hat Deutschland mit der Bundeswehr vorgeblich versucht, die Taliban zu bekämpfen, Infrastruktur aufzubauen und die afghanischen Streitkräfte und...
Mitglied des Deutschen Bundestages
20 Jahre hat Deutschland mit der Bundeswehr vorgeblich versucht, die Taliban zu bekämpfen, Infrastruktur aufzubauen und die afghanischen Streitkräfte und...
Neben sechs weiteren Abgeordneten ihrer Fraktion stimmte MdB Sevim Dagdelen gegen den Antrag der Bundesregierung „Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan“.
Da sich ein Großteil der Gefährdeten außerhalb Kabuls befindet, bleibt für eine großangelegte Evakuierung nur der Weg der Verhandlungen mit den Taliban, schreibt MdB Sevim Dagdelen bezüglich der Forderung nach einem Bundeswehr-Mandat für Afghanistan in einem Gastkommentar für die Tageszeitung „junge welt“ am 25. August 2021.
MdB Sevim Dagdelen am 24. August 2021 im Interview mit dem Magazin „Der Spiegel“ zur Evakuierungsmission der Bundeswehr im Bundestag.
„Die Übernahme Afghanistans durch die Taliban nach 20 Jahren NATO-Krieg und die Bilder aus Kabul zeigen auf dramatische Weise das Scheitern der westlichen Interventionspolitik unter US-Führung. Die Logik von Krieg und Regime-Change ist krachend gescheitert“, erklärt Sevim Dagdelen.
„Die Bundesregierung muss die Ortskräfte und das diplomatische Personal aus Afghanistan umgehend evakuieren. Alle Forderungen auch nach kurzfristigen neuen Truppenentsendungen zum Schutz des diplomatischen Personals sind völlig verantwortungslos“, so Sevim Dagdelen.