Videos

Sicherheitsstrategie so planlos wie das Heizungsgesetz

Die Bundesregierung ist bereits alle möglichen Interessen zu vertreten, nur nicht die Sicherheitsinteressen der deutschen Bevölkerung. Sie hängen sich einfach nur an die USA, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Rede zur „Nationalen Sicherheitsstrategie“ am 16. Juni 2023.

Mehr Realismus statt Wertefundamentalismus

Sevim Dagdelen kritisiert in der Sendung „phoenix der tag“ die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung, die wenig Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit habe. Es brauche weniger Hybris, weniger Lehrmeisterei in der Außenpolitik, sondern Diplomatie auf Augenhöhe.

Nach der Wahl – welchen Weg geht die Türkei?

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei kennzeichnen einen weiteren Rechtsruck im Land. Welchen Weg wird das NATO-Mitglied gehen und was muss die Bundesregierung tun? Darüber diskutierte Sevim Dagdelen mit Linda Teuteberg (FDP) in der Phoenix-Sendung „unter den linden“.

Bundeswehr-Mission vor Libyens Küste beenden

„Bürgerkrieg, Sklaverei, massivste Menschenrechtsverletzungen, islamistische Milizen, die die Zivilbevölkerung terrorisieren – das ist heute die Realität nach dieser Intervention“ in Libyen, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Plenarrede am 26. April 2023.

Kein Nein von Baerbock zu einem Krieg gegen China

Bei ihrem China-Besuch erklärte Außenministerin Annalena Baerbock zu den Spannungen in der Straße von Taiwan, dass „wir es nicht hinnehmen würden, wenn es zu einer militärischen Eskalation kommt“. MdB Sevim Dagdelen hat nachgefragt, ob sie damit eine deutsche Beteiligung an einem Wirtschaftskrieg oder gar eine deutsche Beteiligung an einem Krieg gegen China ankündigen wollte.