Über mich

  • 1975 in Duisburg geboren und aufgewachsen
  • 1997 Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife in Duisburg
  • 1998 bis 2001 Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg, 2001 bis 2002 Akademisches Jahr an der juristischen Fakultät, University of Adelaide, Südaustralien, 2002 bis 2006 Universität zu Köln.

Bundestag

  • Seit 2005 Mitglied im Deutschen Bundestag. In der 19. Wahlperiode (2017-2021) Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag (2017-2020).
  • Sprecherin für Internationale Beziehungen und Abrüstung der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.
  • Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
  • Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages.
  • Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO PV).
  • Stellvertretendes Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Juni 1996 bis Juni 1998 Mitglied im Landesvorstand der LandesschülerInnenvertretung Nordrhein Westfalen (LSV NW).
  • 1996 bis 1998 Mitglied im Bundesausschuß der BundesschülerInnenvertretung.

Journalistische Tätigkeiten

  • 1995 bis 1996 redaktionelle Mitarbeit bei „Tatsachen“.
  • 1996 ein Jahr freie Mitarbeiterin in der Europaredaktion der türkischsprachigen Tageszeitung „Evrensel“. Seit April 2002 freie Mitarbeiterin bei „Evrensel“.

Mitgliedschaften

  • Seit 1991 Mitglied in der Gewerkschaft.
  • März 2005 Gründungsmitglied „Bundesverband der Migrantinnen“.
  • Mitglied der Informationsstelle Militarisierung (IMI e.V.).
  • Mitglied im Kuratorium „Freiheit für die Westsahara“ e.V.
  • Mitglied bei Naturfreunde.