Völkerrechtsfreie Zonen für Auslandseinsätze beenden!

„Die Bundesregierung schickt bewusst bewaffnete deutsche Streitkräfte in völkerrechtliches Niemandsland in der Republik Zypern. Es ist ihr völlig egal, dass der Rechtsstatusder britischen Sovereign Base Areas (SBAs) in der Republik Zypern in einem Bericht des Rechtsausschusses der Parlamentarischen Versammlung des Europarates vom Februar 2011 als rechtswidrig eingestuft wird. Trotz Kenntnis dieses Berichts will die Bundesregierung die Entsendung deutscher Austauschoffiziere nach Afghanistan über solche völkerrechtsfreien Zonen ‚keinem spezifischen deutschen rechtlichen Vorbehalt zur Einschätzung des völkerrechtlichen Status einzelner Territorien‘ unterwerfen,", so Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE im Bundestag anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf eine diesbezügliche Kleine Anfrage (BT-Drs. 17/7447). Dagdelen weiter:

„Eine völkerrechtliche Klärung des Status der für Stationierungen und Zwischenstopps vorgesehenen Territorien durch die Bundesregierung muss die Grundlage für die Auslandsentsendung deutscher Streitkräfte sein. Das Desinteresse der Bundesregierung bezüglich des Vorhandenseins oder Fehlens einer rechtlichen Geltung der Garantieverträge ist skandalös. Eine solche Klärung der Rechtsgrundlage ist Voraussetzung für die Benutzung der britischen Sovereign Base Areas (SBAs) durch Bundeswehrsoldaten im Rahmen ihrer Verlegung nach Afghanistan. Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesrepublik eine völkerrechtliche Auslegung nicht durchführen und mithin auch eine völkerrechtlich verbindliche Rechtsgrundlage nicht vorweisen will. Sie muss die Nutzung dieser Militärbasen durch Angehörige der Bundeswehr sofort unterbinden und sich gegen eine Nutzung durch ihre Verbündeten in Missionen der Vereinten Nationen, der EU und der NATO aussprechen, will sie sich nicht über völkerrechtliche Staatenverpflichtungen und das absolute Gewaltverbot der UN-Charta hinwegsetzen.

Ihren völkerrechtlichen Eiertanz hat die Bundesregierung zumindest in einer anderen Hinsicht beendet. Sie musste eingestehen, dass Verträge über die Erkundung und Nutzung von Rohstoffen wie Erdöl-und Gasvorkommen zwischen der Türkei und dem türkisch besetzten Teil der Republik Zypern völkerrechtswidrig sind. Die exklusiven Hoheitsrechte zur Erforschung und Ausbeutung wirtschaftlicher Ressourcen liegen einzig und allein bei der Republik Zypern.

Die Bundesregierung muss ihren bisherigen Schmusekurs mit der türkischen Regierung beenden. Die Einhaltung internationalen Rechts und die legitime Erkundung der Erdgasvorkommen durch die Republik Zypern darf nicht mit den Verhandlungen zur Lösung der Zypernfrage verbunden werden. Die völkerrechtswidrige Praxis der Türkei, internationale Verträge wie das Ankara-Protokoll je nach Gusto umzusetzen, muss endlich ein Ende haben."

__________________________________________________________

Stop international law-free zones for deployments of German armed forces!

"The German government is knowingly deploying German armed forces to zones in the Republic of Cyprus which are a no-man’s-land in international law. It is entirely unconcerned by the fact that the legal status of the British Sovereign Base Areas (SBAs) in the Republic of Cyprus was classed as unlawful in a report produced by the Committee on Legal Affairs of the Parliamentary Assembly of the Council of Europe in February 2011. Despite being aware of this report, the German government does not intend to make the deployment of German exchange officers to Afghanistan via such zones ’subject to any specific German legal proviso regarding an assessment of the status of particular territories under international law‘," said Sevim Dagdelen, spokeswoman on international relations for the Left Party parliamentary group in the Bundestag, in reaction to the German government’s answer to a minor interpellation on this subject (Bundestag printed paper 17/7447). Sevim Dagdelen went on:

"Members of the German armed forces must only be deployed abroad if the government has clarified the status under international law of the territories where they are to be stationed or are to stop over. The German government’s lack of interest in whether or not the Treaty of Guarantee is legally valid is a scandal. Clarification of the legal situation is a prerequisite if the British Sovereign Base Areas (SBAs) are to be used by Bundeswehr service personnel as part of their deployment to Afghanistan. It is unacceptable for the Federal Republic of Germany to have no intention of interpreting the Treaty under international law and consequently no intention of demonstrating a legal basis under international law for the use of these military bases. It must immediately stop members of the Bundeswehr using them and speak out against the use of them by its allies in UN, EU and NATO missions, if it does not want to flout its obligations under international law and the UN Charter’s absolute ban on the use of force.

"The German government has at least stopped skirting the issue of international law in one respect. It has had to concede that agreements on the exploration and exploitation of natural resources such as oil and gas reserves between Turkey and the part of the Republic of Cyprus occupied by Turkey are in breach of international law. The exclusive sovereign rights over the exploration and exploitation of economic resources lie solely with the Republic of Cyprus.

"The German government must end its policy to date of cosying up to the Turkish government. Compliance with international law and the legitimate exploration for gas reserves by the Republic of Cyprus must not be linked with negotiations to settle the Cyprus issue. It is time for Turkey to cease its practice, in breach of international law, of implementing international agreements such as the Ankara Protocol as it sees fit."