Vor Ort gemeinsam Politik entwickeln
Bereits im Mai hat das LINKE- Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen und der Landtagsabgeordneten Anna Conrads in Duisburg-Marxloh seine Türen geöffnet. Damit ist DIE LINKE die erste Partei mit einem Büro im Stadtteil und bietet den Menschen vor Ort eine Alternative zu den etablierten Parteien. Das Büro soll dabei erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger sein, die sich über die Arbeit der Abgeordneten informieren, Anliegen vortragen oder Anregungen geben wollen.
Die Abgeordneten werden regelmäßig Bürgersprechstunden abhalten, außerdem werden MitarbeiterInnen der Abgeordneten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Der Kreisverband der Duisburger LINKEN bietet Dienstags und Freitags von 10-13 Uhr eine kostenlose Erwerbslosenberatung in den Räumlichkeiten an.
Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen zu aktuellen politischen Themen in Land, Bund und Kommune, aber auch Lesungen, Ausstellungen und kleine Konzerte.
Am 25.9 fand im Bürgerbüro eine Veranstaltung zum Thema Schulpolitik statt, bei der neben den beiden Abgeordneten Hannah Gnech von der LandesschülerInnenvertretung NRW und Marc Mulia als schulpolitischer Sprecher der LINKEN NRW auf dem Podium vertreten waren. Bis auf den letzten Platz gefüllt war Anfang Oktober eine Film- und Diskussionsveranstaltung zum Thema »Roma in Duisburg – Integrieren statt Wegsehen«.
Sevim Dagdelen ist in Duisburg geboren und aufgewachsen und ist seit 2005 Mitglied des Bundestages für DIE LINKE. Sie ist Sprecherin für Migrations- und Integrationspolitik, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses sowie Sprecherin für Internationale Beziehungen der Linksfraktion.
Anna Conrads wurde 2010 in Duisburg in den Landtag gewählt und ist Sprecherin für Innen- und Rechtspolitik der Linksfraktion NRW.
Peter Proff
Erschienen im STANDPUNKT Ausgabe 48 (Der STANDPUNKT ist die Publikation des Kreisverbandes DIE LINKE Duisburg. Er erscheint 4 mal jährlich.)