Vorgänge und Fehlinformationen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Studie "Lebenswelten junger Muslime"
Wie ist die Antwort zu Frage 18 der Kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. auf Bundestagsdrucksache 17/9845, der Bundesminister des Innern habe „das Zitat nicht inhaltlich in Frage gestellt“, damit zu vereinbaren, dass er auch laut Protokoll der entsprechenden Innenausschusssitzung sagte, dass dieses Zitat eine typische Wendung sei, die er üblicherweise für die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verwende, und es an sich gar nichts mit Muslimen zu tun habe und der ganze Vorgang falsch gelaufen sei und ihm leid tue (bitte ausführen), und in welchen Medien und Presseerzeugnissen genau wurde über die Entschuldigung des Bundesinnenministers über die Vorgänge und Fehlinformationen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Studie „Lebenswelten junger Muslime“ berichtet (bitte einzeln mit Titel und Datumsangabe nennen, Nachfrage zur Antwort auf Frage 1 der genannten Bundestagsdrucksache)?
Antwort der Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe vom 10. Juli 2012
Die Bundesregierung verweist auf die ausführliche Erörterung in der von der Fragestellerin erwähnten Sitzung des Innenausschusses, an der auch Vertreter der Fraktion DIE LINKE. teilgenommen und Fragen an den persönlich anwesenden Bundesminister des Innern gestellt haben. Zudem verweist die Bundesregierung auf ihre zu diesem Themenkomplex erteilten Antworten (Bundestagsdrucksachen 17/9512, 17/9875, 17/9038 sowie Schriftliche Fragen (Nummer 15 auf Bundestagsdrucksache 17/9518 und Nummer 7 auf Bundestagsdrucksache 17/10050). In diesen Antworten wurde bereits umfangreich zu Einzelheiten Auskunft gegeben. Die bereits erteilten Antworten haben insoweit weiterhin Bestand. Im Übrigen ist es nicht Aufgabe der Bundesregierung, die öffentlich zugängliche Medienberichterstattung zusammenzufassen.