Deutschland darf US-Angriffe nicht unterstützen

„Der Raketenangriff der USA in Homs gegen die syrische Armee ist unverantwortlich und ein Bruch des Völkerrechts. Das ist eine gezielte Provokation gegen Russland und droht aus dem Stellvertreterkrieg in Syrien jetzt einen Weltkrieg zu machen. Deutschland darf nicht Teil dieses Eskalationskurses sein. Die Bundesregierung muss klar machen, dass deutsches Territorium für weitere US-Angriffe nicht zur Verfügung steht“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE. Dagdelen weiter:

„Es droht eine globale Gewalteskalation. Die Begründung der US-Führung für die Aggression gegen Syrien ist verlogen. Denn bisher gibt es keinerlei wirkliche Aufklärung zur Urheberschaft des Giftgaseinsatzes in Chan Schaich, der nun als Rechtfertigung für die US-Militärschläge mit Marschflugkörpern herhalten musste.

Leider muss man feststellen, dass die Kriegstreiber, die auf eine US-Intervention hingearbeitet haben, erfolgreich waren. Die Bundesregierung muss sich dafür einsetzen, dass diese gemeingefährlichen US-Angriffe beendet werden statt Verständnis für Trumps Aggression aufzubringen.“

Das könnte dich auch interessieren …