Verschlagwortet: USA

Mehr Freiheit wagen statt Cancel Culture

Gastbeitrag von Sevim Dagdelen in der Berliner Zeitung über die moralgetriebene Außenpolitik der Bundesregierung, die wenig Rücksicht auf die Menschen nimmt, und warum es eine neue politische Kraft braucht für wirtschaftliche Vernunft, soziale Gerechtigkeit, Frieden und die Verteidigung der Meinungsfreiheit.

Tag der Entscheidung – Liebknechts Nein zum Krieg

Der 2. Dezember ist der Tag der historischen Entscheidung zwischen Militarismus und Antimilitarismus in Deutschland. 1914 stimmte der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht an diesem Tag als einziger Abgeordneter im Reichstag gegen die Kriegskredite, erinnert Sevim Dagdelen in der Tageszeitung junge Welt und mahnt, den Kriegstreibern heute in den Arm zu fallen.

„Kein Krieg ist unser Krieg!“

Diplomatie wird im Ukraine-Krieg durch zweifelhafte Moral ersetzt, immer mehr Waffen werden geliefert und am Ende schaden die Sanktionen vor allem uns. Ein Gastbeitrag von Sevim Dagdelen in der „Berliner Zeitung“ zum Antikriegstag.

Diplomatie statt Baerbock

Wer die soziale Lage in Deutschland verbessern will, muss wider die Bellizisten für ein Ende des selbstzerstörerischen Wirtschaftskrieges und der Waffenlieferungen streiten, für eine Waffenruhe und Kompromisslösung. Gastbeitrag von Sevim Dagdelen in der Wochenzeitung „Unsere Zeit“.