Verschlagwortet: USA

Transatlantische Allianz für Freilassung von Julian Assange

„Es ist ein wichtiges und ermutigendes Zeichen, dass Abgeordnete des US-Kongresses die Forderung nach Freilassung des Journalisten und Wikileaks-Gründers Julian Assange unterstützen und dafür gemeinsam mit Mandatsträgern in Europa aktiv werden“, erklärt Sevim Dagdelen nach einem Treffen mit der Abgeordnetenkollegin Ilhan Omar in Washington.

Gastvortrag an der Universität in Shanghai: Für Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit

Im Rahmen ihrer China-Reise hat Sevim Dagdelen an der Shanghai International Studies University einen Gastvortrag über deutsch-chinesische Beziehungen in Zeiten des „Stellvertreterkriegs der NATO in der Ukraine“ und weiter eskalierenden westlichen Sanktionsgebarens gehalten, den die NachDenkSeiten im Wortlaut dokumentieren.

Nein zu Wirtschaftssanktionen gegen China

„Die Bundesregierung darf dem neuen EU-Sanktionspaket gegen Russland nicht zustimmen. Statt sich von den USA in einen Handelskrieg mit China treiben zu lassen, sollte die Ampel diplomatische Initiativen Chinas für eine Verhandlungslösung im Ukraine-Konflikt unterstützen“, so Sevim Dagdelen.

Aufrüstungswahnsinn beenden statt befeuern

„Die neuen SIPRI-Zahlen zu den Militärausgaben müssen ein Weckruf sein für einen Stopp des Aufrüstungswahnsinns allen voran der NATO-Staaten, auf die mit 1.232 Milliarden US-Dollar weit mehr als die Hälfte der gesamten Militärausgaben weltweit entfallen“, erklärt Sevim Dagdelen.

Kein Nein von Baerbock zu einem Krieg gegen China

Bei ihrem China-Besuch erklärte Außenministerin Annalena Baerbock zu den Spannungen in der Straße von Taiwan, dass „wir es nicht hinnehmen würden, wenn es zu einer militärischen Eskalation kommt“. MdB Sevim Dagdelen hat nachgefragt, ob sie damit eine deutsche Beteiligung an einem Wirtschaftskrieg oder gar eine deutsche Beteiligung an einem Krieg gegen China ankündigen wollte.