Verschlagwortet: Aussenpolitik
MdB Sevim Dagdelen befasst sich in der aktuellen Ausgabe der „Politik & Kultur, mit der zukünftigen Ausrichtung der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands. Diese „hätte einen wichtigen Auftrag zur Verständigung, aber sie darf nicht länger als Instrument gesehen werden, »deutsche Interessen«, faktisch also die Interessen der jeweiligen Bundesregierung, an der »Kulturfront« zu vertreten.
„Die Gewalteskalation im Kosovo offenbart das Scheitern des seit 24 Jahren andauernden NATO-Einsatzes, der allein einer militärischen Absicherung der völkerrechtswidrigen Anerkennung der kosovarischen Sezession dient, nicht aber dem Schutz der Minderheiten“, erklärt Sevim Dagdelen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bleibt im Amt. Die Enttäuschung bei der Opposition ist riesengroß und viele politischen Beobachter sind ernüchtert, hatten sie doch nach 20 Jahren Erdogan-Herrschaft einen Wechsel in Ankara prognostiziert. Gastbeitrag von Sevim Dagdelen im Online-Magazin Overton.
Wer wie das NATO-Mitglied Türkei fortgesetzt Völkerrecht bricht, islamistische Mörderbanden unterstützt und im Erdgasstreit die EU-Mitglieder Griechenland und Zypern mit Krieg bedroht, darf nicht länger unterstützt werden. DIE LINKE fordert eine Neuausrichtung der deutschen Türkei-Politik, erklärt Sevim Dagdelen.
MdB Sevim Dagdelen fragt nach dem Einsatz deutscher Polizistinnen und Polizisten in internationalen Missionen. Wegen fehlender Transparenz, unklarer Missionsziele und mangelhafter parlamentarischer Kontrolle bei Polizeieinsätzen in Krisengebieten wurde immer wieder ein Parlamentsvorbehalt gefordert.
Perú: El gobierno niega a una diputada alemana de La Izquierda visitar al encarcelado presidente vacado. Entrevista con la diputada Sevim Dagdelen en el diario „junge welt“ del 6 de mayo de 2023.