„Die Gewalteskalation im Kosovo offenbart das Scheitern des seit 24 Jahren andauernden NATO-Einsatzes, der allein einer militärischen Absicherung der völkerrechtswidrigen Anerkennung der kosovarischen Sezession dient, nicht aber dem Schutz der Minderheiten“, erklärt Sevim Dagdelen.
„Es ist zu begrüßen, dass die Bundeswehr endlich die ersten Schritte für den Abzug aus Mali einleitet. Es ist sinnlos und kostspielig, den kompletten Rückzug der deutschen Soldaten über ein ganzes Jahr zu verschleppen. Statt den Abzug weiter zu verschleppen, muss die Bundesregierung endlich Tempo machen“, erklärt Sevim Dagdelen
„Die Kehrseite Ihrer Verschleuderung von Milliarden Euro für sinnlose Militäreinsätze ist die Lage hier im Land, wo das Geld an jeder Ecke fehlt.“, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Plenarrede am 28. April 2023.
„Bürgerkrieg, Sklaverei, massivste Menschenrechtsverletzungen, islamistische Milizen, die die Zivilbevölkerung terrorisieren – das ist heute die Realität nach dieser Intervention“ in Libyen, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Plenarrede am 26. April 2023.
Der Bundestag hat nachträglich den bewaffneten Evakuierungseinsatz der Bundeswehr in abgesegnet. Sevim Dagdelen hat dem von der Bundesregierung vorgelegten Mandat nicht zugstimmt. Die Rettung deutscher Staatsbürger ist angesichts der prekären Sicherheitslage richtig. Der Einsatz von Kampftruppen ist dagegen falsch, gefährlich und nicht alternativlos.
„Die Europäische Union hat mit ihrer Unterstützung für die libysche Küstenwache Beihilfe zu Straftaten geleistet […] und Sie machen hier einfach weiter, als gehe Sie das alles nichts an. Da können die Grünen jetzt noch so viele Nebelmaschinen anwerfen“, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Plenarrede am 31. März 2023.
Folgen:
♟️Zum 95. Geburtstag und zu Ehren des Revolutionärs und Schachliebhabers Che Guevara (14.06.1928) heute beim ELO-ge… https://t.co/dWqPrWFcd72 Stunden zuvor