Sevim Dagdelen beim Kongress „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“
Es herrscht wieder Krieg in Europa. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig und, wie jeglicher Krieg, nicht gerechtfertigt....
Mitglied des Deutschen Bundestages
von Redaktion · Published 21. Mai 2022 · Last modified 12. Mai 2022
Es herrscht wieder Krieg in Europa. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig und, wie jeglicher Krieg, nicht gerechtfertigt....
„Die Waffenlieferungen der Bundesregierung, vermittelt durch den Panzerringtausch mit Tschechien, befördern allein die Gefahr einer weiteren Eskalation hin zu einer direkten Beteiligung Deutschlands am Krieg in der Ukraine. Die Bundesregierung muss dieses fatale Projekt stoppen“, erklärt Sevim Dagdelen.
„Mit seiner Forderung nach einem NATO-Beitritt der Ukraine versucht der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk, Deutschland und die NATO mit in den Krieg hineinzuziehen. Die Bundesregierung muss einem brandgefährlichen NATO-Beitritt der Ukraine eine klare Absage erteilen“, erklärt Sevim Dagdelen.
Dass die Chancen auf einen Waffenstillstand in der Ukraine und eine diplomatische Einigung schon einmal wesentlich besser standen, daran scheint sich angesichts der medialen Dauermobilmachung kaum jemand mehr zu erinnern. Sevim Dagdelen blickt zurück und skizziert den Strategiewechsel im Westen, bis zum letzten Ukrainer Krieg zu führen.
„Willy Brandt hatte gerade in den Hochzeiten des Kalten Krieges mit den Ostverträgen auf Entspannung gesetzt. Dieses Erbe Willy Brandts droht von der Ampel-Regierung aktuell mit der Lieferung von immer mehr und immer schwereren Waffen an die Ukraine völlig verspielt zu werden“, erklärt Sevim Dagdelen.
von Redaktion · Published 10. Mai 2022
Anke Plättner diskutiert mit: – Sevim Dagdelen, DIE LINKE, Obfrau im Auswärtigen Ausschuss Deutscher Bundestag – Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, Vorsitzende Verteidigungsauschuss...
Zynischen Militäreinsatz im Mittelmeer beenden
29 Apr, 2022
29 Apr, 2022
Politische Lösung statt Panzerhaubitzen
6 Mai, 2022