Statt den Mafiapolitiker Erdogan weiter zu finanzieren und beim Völkerrechtsbruch zu helfen, müssen die Bundesregierung und die EU die Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufheben, damit das kriegszerstörte Land aufgebaut werden kann und die Menschen dort wieder eine Perspektive bekommen, so MdB Sevim Dagdelen am 2. März 2020 gegenüber ntv-Frühstart.
MdB Sevim Dagdelen hat im ARD-Mittagsmagazin am 8. April 2019 das „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) als Amoklauf gegen die Flüchtlinge kritisiert.
Wie viele Geflüchtete haben seit Januar 2018 ein Beschäftigungs-, ein Ausbildungsverhältnis oder ein Praktikum bei einer Bundesbehörde begonnen (bitte nach...
von Redaktion · Published 17. Februar 2019 · Last modified 12. Februar 2019
DIE LINKE. im Bundestag lädt ein zur Fachkonferenz, um die unterschiedlichen Perspektiven dieser komplexen Thematik zu diskutieren. MdB Sevim Dagdelen,...
Es ist politisch naiv und sicherheitspolitisch fahrlässig, dass Bund und Länder mit dem Moscheeverband DITIB als staatlich gelenktem Außenposten der Türkei weiter kooperieren statt endlich Konsequenzen aus den eigenen Erkenntnissen zu ziehen. Die Zeit der Sonntagsreden im Umgang mit DITIB ist vorbei, die Beendigung der Zusammenarbeit überfällig, so Sevim Dagdelen.
„Die Deutsche Islamkonferenz ist weiter ein Stelldichein reaktionärer Verbände. Es ist geradezu absurd, unter dem Motto ‚Muslime in Deutschland – deutsche Muslime‘ Vereinigungen zu hofieren, die den politischen Islam vertreten und von der türkischen Regierung kontrolliert werden“, erklärt Sevim Dagdelen.