Den Völkermord an den Jesiden anerkennen
Es ist höchste Zeit, den Jesiden Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dazu gehört aber auch, die Vorgeschichte nicht zu verschweigen, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Rede am 19. Januar 2023 im Bundestag.
Mitglied des Deutschen Bundestages
Es ist höchste Zeit, den Jesiden Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dazu gehört aber auch, die Vorgeschichte nicht zu verschweigen, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Rede am 19. Januar 2023 im Bundestag.
von Redaktion · Published 18. Januar 2023 · Last modified 19. Januar 2023
Die Debatte um Waffenlieferungen nimmt „gefährliche Fahrt auf“, warnt Sevim Dagdelen im Interview mit Welt-TV am 18. Januar 2023. Zudem fürchtet sie, dass nach einer Lieferung von Leopard-Panzern, die Rufe nach noch stärkeren Waffen laut werden.
Hilfen für die Republik Moldau sind angesichts der außerordentlich schwierigen wirtschaftlichen Lage des Landes zu begrüßen. Nicht aber der Anschluss Moldaus an die EU-Militärpoltilk, so MdB Sevim Dagdelen in ihrer Rede im Bundestag am 14. Dezember 2022.
Gegen repressive COVID-Maßnahmen zu demonstrieren ist ein Menschenrecht, unabhängig davon, ob es in China, Kanada, Deutschland oder anderswo in der Welt ausgeübt wird. Wer die Universalität der Menschenrechte verteidigt, der darf nicht in unterschiedlichen Ländern völlig andere Maßstäbe gelten lassen, so MdB Sevim Dagdelen.
von Redaktion · Published 3. November 2022 · Last modified 23. November 2022
Die China-Reise von Kanzler Scholz ist „richtig und sinnvoll“, sagt MdB Sevim Dagdelen im Interview mit dem MDR am 3. November 2022. Am Austausch führt kein Weg vorbei. China sei Deutschlands wichtigster Handelspartner.
von Redaktion · Published 20. Oktober 2022 · Last modified 23. November 2022
„Wir erwarten, dass sich die Bundesregierung aktiv für die Freilassung von Julian Assange einsetzt und bei der US-Administration auf ein Ende seiner Verfolgung drängt“, sagt MdB Sevim Dagdelen. „Nicht wer Kriegsverbrechen aufgedeckt, gehört ins Gefängnis, sondern wer sie befiehlt und begeht!“
Völkerrechtliche Bewertung der Pachtverträge für Guantánamo
11. Januar 2023
12. Januar 2023
„Russen raus“ als Staatsdoktrin
13. Januar 2023