Verhandlungen statt Kriegsgeheul

„Es muss verhandelt werden, damit ein großer Krieg in Europa verhindert werden kann. Ein neuer Gipfel zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und US-Präsidenten Joe Biden ist sehr begrüßenswert. Es ist höchste Zeit, den Stopp der NATO-Erweiterung wie auch eine substantielle Autonomie für den Donbass auf die Tagesordnung zu setzen“, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen Ausschuss und Sprecherin für Internationale Politik und Abrüstung. Dagdelen weiter:

„Um den Konflikt zu lösen, helfen kein Kriegsgeheul, Drohgebärden mit immer neuen Sanktionen und Säbelrasseln mit frischen NATO-Truppen an Russlands Grenzen. Es ist ein gutes Zeichen, dass die EU aufgrund des Vetos von Deutschland und Italien einer Ausbildungsmission in der Ukraine eine klare Absage erteilt hat. Kiew darf nicht ermutigt werden, den Konflikt im Donbass militärisch lösen zu wollen.“


Foto: „В формате видеоконференции состоялась продолжительная беседа Владимира Путина с Президентом Соединённых Штатов Америки Джозефом Байденом.“ von Администрация
Президента России, lizensiert unter Creative Commons Attribution 4.0. Zum Aufrufen von eine Kopie dieser Lizenz, besuche: http://static.kremlin.ru/media/events/photos/big/RvLtYMIZ71nMCfwEGB8RPRtIUIOv45I3.jpg. Unverändert

Das könnte dich auch interessieren …