„Nein zu Waffenlieferungen an die Ukraine“

Härtere Haltung gegenüber Russland in der Ukraine-Krise? Sevim Dagdelen im Gespräch bei NDR Info:

„Die Bundesregierung muss bei ihrem Nein zu Waffenlieferungen an die Ukraine bleiben und mit aller Kraft auf eine Verhandlungslösung im Donbass-Konflikt drängen. Sie muss sich dafür einsetzen, dass es Sicherheitsgarantien für alle Seiten gibt statt immer neues Säbelrasseln gegenüber Russland verbunden mit immer neuen Sanktionsdrohungen oder dem Ruf nach einem Aus für die Ostseepipeline Nord Stream 2.

Ich finde es schon einigermaßen absurd, dass die US-Regierung dies immer wieder fordert, während sie gleichzeitig ihre Geschäfte mit Russland ausbaut und die Öleinfuhren aus Russland steigert. Was mich in diesem Zusammenhang wirklich schockiert, ist die Doppelmoral, mit der hierzulande auf die aktuelle Situation geschaut wird. Wenn Russland auf eigenem Territorium Truppen verlegt, dann ist das die Vorbereitung einer Aggression, aber wenn sich die USA mit mehreren Tausend Soldaten an Manövern, dicht an der russischen Grenze, vom Baltikum bis hinunter ans Schwarze Meer beteiligen, dann gilt das nicht als Aggression und wird nicht kritisiert. Hier wird offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen.“

Quelle: NDR

Das könnte dich auch interessieren …