Anzahl der mit der Bearbeitung von Verdachtsverfällen von Nebenwirkungen einer COVID-19-Impfung befassten Mitarbeiter des Paul-Ehrlich-Instituts
Wie viele Beschäftigte beim Paul-Ehrlich-Institut bearbeiten nach Kenntnis der Bundesregierung aktuell die Meldungen zu Verdachtsfällen (Nebenwirkungen, Impfkomplikationen etc.) nach einer Impfung mit COVID-19-Vakzinen in Deutschland (www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-31-12-21.pdf?__blob=publicationFile&v=5), und wie viele Beschäftigte beim Paul-Ehrlich-Institut waren in den Jahren 2015 bis 2020 mit der Aufgabe betraut, entsprechende Meldungen zu Verdachtsfällen (Nebenwirkungen, Impfkomplikationen etc.) nach einer Impfung zu bearbeiten (bitte getrennt nach Jahren auflisten)?
Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Edgar Franke vom 15. Februar 2022
Derzeit sind im Paul-Ehrlich-Institut (PEI) insgesamt 58 Beschäftigte mit der Bearbeitung von Verdachtsfällen von Nebenwirkungen nach COVID-19-Impfstoffen befasst. Zusätzlich wird das PEI bei Meldungen,
die über das Online-Portal eingehen, durch einen externen Dienstleister unterstützt.
Eine Übersicht über Beschäftigte in der Pharmakovigilanz für Impfstoffe und weitere biomedizinische Arzneimittel für die Jahre 2015 bis 2020 wird in der nachfolgenden Tabelle bereitgestellt: