Möglicher Beschuss von Einrichtungen im Hochsicherheitsbereich des Atomkraftwerks Saporischschja durch die ukrainische Armee

Sind der Bundesregierung die über soziale Medienkanäle des ukrainischen Militärgeheimdienstes (https://twitter.com/DI_Ukraine/status/1550503913140502529 und www.youtube.com/watch?v=F9QmY0RKx8M) öffentlichkeitswirksam verbreiteten Angaben bekannt, dass die ukrainische Armee am 22. Juli Einrichtungen im Hochsicherheitsbereich des AKW Saporischschja in unmittelbarer Nähe von Reaktor 1 und der Notkühlung des Kernkraftwerkes mit einer Kamikaze-Drohne angegriffen hat und welche Kenntnisse hat die Bundesregierung, ob für den seitdem wiederholten Beschuss des größten AKW in Europa und die nach meiner Ansicht bewusste Inkaufnahme eines atomaren GAU, der Hunderte Millionen Menschen in Europa gefährdet, aus Deutschland oder anderen NATO-Mitgliedstaaten gelieferte Waffen
verwendet werden?

Antwort des Staatssekretärs Andreas Michaelis vom 29. August 2022

Die Bundesregierung hat die in der Fragestellung genannten Veröffentlichungen zur Kenntnis genommen.

Darüber hinaus wird auf die Antwort der Bundesregierung vom 25. August 2022 auf die Schriftlichen Fragen 08/286 und 08/287 verwiesen.

Das könnte dich auch interessieren …