Ein Programm für Frieden und soziale Sicherheit


Rüstungsexportrekorde, eine verschärfte Konfrontation mit Russland und China im Rahmen der NATO, steigende Rüstungsausgaben und die Anschaffung neuer Atombomber – die zunehmend militaristische Außenpolitik der Bundesregierung bedroht Frieden und Sicherheit in Deutschland und der Welt. Während die SPD als Regierungspartei diese Politik zu verantworten hat und die Grünen zunehmend für eine Aufrüstung der Bundeswehr und Kriegseinsätze ohne UN-Mandat werben, ist die Partei DIE LINKE die einzige politische Kraft, die an der Seite einer breiten gesellschaftlichen Bewegung konsequent für Frieden und Abrüstung eintritt. Wie soll sich DIE LINKE im Wahljahr in Fragen der Friedens- und Außenpolitik positionieren? Als Gäste in der Reihe „Dagdelen diskutiert“ spricht Sevim Dagdelen dazu:

  • Andrej Hunko (Bundestagsabgeordneter und europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE)
  • Ellen Brombacher (Sprecherin der Kommunistischen Plattform der Partei DIE LINKE)
  • Jules El-Khatib (Stellvertretender Landessprecher DIE LINKE NRW)

Die Veranstaltung findet live als Zoom-Konferenz statt und wird auf Facebook und YouTube live übertragen.

Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/91886115014?pwd=TmVjU0JBdW5KOHNkQVF3TlQzQUhqdz09
Meeting-ID: 918 8611 5014
Kenncode: 223478

Das könnte dich auch interessieren …