DIE LINKE gratuliert Julian Assange zu seinem 50. Geburtstag am 3. Juli. Es ist eine Schande für Europa, dass dieser mutige Journalist seit nunmehr über zwei Jahren unschuldig im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Isolationshaft eingesperrt ist, einzig um seine mögliche Auslieferung an die USA abzusichern, erklären Heike Hänsel und Sevim Dagdelen.
Gemeinsame Erklärung der Mitglieder der Abgeordneten-Arbeitsgemeinschaft „Freiheit für Julian Assange“ Sevim Dagdelen (DIE LINKE), Bijan Djir-Sarai (FDP), Frank Heinrich (CDU), Frank Schwabe (SPD) und Margit Stumpp (Bündnis 90/Die Grünen) anlässlich des 50. Geburtstags von Julian Assange am 3. Juli.
Prozessbeobachtung unerwünscht, Urteil mit Fallstricken: Im Gespräch mit junge Welt äußert sich Sevim Dagdelen zu den jüngsten Entscheidungen der britischen Justiz im US-Auslieferungsverfahren gegen den Journalisten und Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Mit Blick auf die Urteilsverkündung in London fordern die Mitglieder der Bundestagsarbeitsgemeinschaft „Freiheit für Julian Assange“ die britische Regierung zum Schutz vor Verfolgung unliebsamer Journalisten auf, Julian Assange nicht an die USA auszuliefern und eine Überstellung des Wikileaks-Gründers an Washington zu verhindern.
Klares Zeichen setzen für den Schutz der Meinungs- und Pressefreiheit – Sevim Dagdelen, Bijan Djir-Sarai, Frank Heinrich, Frank Schwabe und Margit Stumpp haben die fraktionsübergreifende Arbeitsgemeinschaft „Freiheit für Julian Assange“ gegründet.
von Redaktion · Published 4. Februar 2020 · Last modified 7. Februar 2020
MdB Sevim Dagdelen stellte am 6. Februar 2020 gemeinsam mit Gerhart Baum (Bundesminister a. D.), Sigmar Gabriel (Bundesminister a. D.) und Günter Wallraff (Investigativ-Journalist) den Appell zur Freilassung von Julian Assange aus britischer Isolationshaft vor.
Folgen:
RT @ernst_klaus: Unsere selbsternannte Völkerrechtsexpertin sagt, wir seien im Krieg mit Russland. Was heißt das genau? Sind wir schon Krie…vor etwa einer Stunde