Verschlagwortet: Julian Assange
„Es ist eine Schande des Westens, dass der Journalist und Wikileaks-Gründer Julian Assange den fünften Geburtstag in Folge im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh, dem britischen Guantanamo, verbringen muss und ihm weiterhin eine Auslieferung an die USA droht“, erklärt Sevim Dagdelen.
„Es ist ein wichtiges und ermutigendes Zeichen, dass Abgeordnete des US-Kongresses die Forderung nach Freilassung des Journalisten und Wikileaks-Gründers Julian Assange unterstützen und dafür gemeinsam mit Mandatsträgern in Europa aktiv werden“, erklärt Sevim Dagdelen nach einem Treffen mit der Abgeordnetenkollegin Ilhan Omar in Washington.
DIE LINKE gratuliert Julian Assange zu seinem 50. Geburtstag am 3. Juli. Es ist eine Schande für Europa, dass dieser mutige Journalist seit nunmehr über zwei Jahren unschuldig im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Isolationshaft eingesperrt ist, einzig um seine mögliche Auslieferung an die USA abzusichern, erklären Heike Hänsel und Sevim Dagdelen.
Gemeinsame Erklärung der Mitglieder der Abgeordneten-Arbeitsgemeinschaft „Freiheit für Julian Assange“ Sevim Dagdelen (DIE LINKE), Bijan Djir-Sarai (FDP), Frank Heinrich (CDU), Frank Schwabe (SPD) und Margit Stumpp (Bündnis 90/Die Grünen) anlässlich des 50. Geburtstags von Julian Assange am 3. Juli.
Prozessbeobachtung unerwünscht, Urteil mit Fallstricken: Im Gespräch mit junge Welt äußert sich Sevim Dagdelen zu den jüngsten Entscheidungen der britischen Justiz im US-Auslieferungsverfahren gegen den Journalisten und Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Mit Blick auf die Urteilsverkündung in London fordern die Mitglieder der Bundestagsarbeitsgemeinschaft „Freiheit für Julian Assange“ die britische Regierung zum Schutz vor Verfolgung unliebsamer Journalisten auf, Julian Assange nicht an die USA auszuliefern und eine Überstellung des Wikileaks-Gründers an Washington zu verhindern.