Kategorie: Unterwegs

Kein Bündnis mit dem Hauptfeind

„Was tun?! DIE LINKE in Zeiten des Krieges“ lautete der Titel einer Konferenz am 6. Mai in Hannover. Sevim Dagdelen hat dort fünf Thesen zur historischen Verantwortung zur Diskussion gestellt, sich gegen Wirtschaftskriege und Waffenexporte zu stellen und gegen einen Militärpakt, der auf Aufrüstung, Eskalation, Expansion und Überfälle setzt.

Souveränität wagen

Die „junge welt“ dokumentiert die Rede „Perspektiven für den Frieden in Zeiten von Krieg, Militarisierung und Blockkonfrontation“ von MdB Sevim Dagdelen auf der internationalen »Konferenz für das Gleichgewicht der Welt« in Havann.

Kontinuitäten der Unterwerfung

Am 16. November 2022 war MdB Sevim Dagdelen zu einem Gastvortrag an der Universität von Namibia (UNAM) eingeladen. Ihr Vortrag »Koloniale Vergangenheit – neokoloniale Gegenwart? Internationale Beziehungen im Lichte von Krieg, Sanktionen und Völkerrecht« wurde in der „jungen welt“ dokumentiert.

Friedensfrage mit sozialer Frage verbinden

Aktive der Friedensbewegung und Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE sind im Deutschen Bundestag zu einer konzentrierten wie konstruktiven Debatte zusammengekommen. Der Runde Tisch Friedensbewegung 2022 war geprägt vom Ukraine-Krieg, den Aufrüstungsvorhaben der Ampel-Regierung und den Folgen des Wirtschaftskrieges.